Böhmischer Majestätsbrief

Böhmischer Majestätsbrief
Böhmischer Majestätsbrief,
 
in den Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Rudolf II. und seinem Bruder Matthias zur Sicherung Böhmens von Rudolf am 9. 7. 1609 in Form eines Majestätsbriefs zugestandene Rechte. Danach wurde allen Untertanen Gewissensfreiheit, den Ständen (Herren, Rittern und königlichen Städten) Religionsfreiheit und den Protestanten darüber hinaus das Recht auf ein Konsistorium als oberste Kirchenbehörde sowie die Verfügung über die Universität Prag eingeräumt. Am 20. 8. 1609 erhielten die schlesischen Stände ebenfalls in einem Majestätsbrief die Religionsfreiheit zugesichert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Majestätsbrief — Majestätsbrief,   Böhmischer Majestätsbrief.   …   Universal-Lexikon

  • Böhmischer Aufstand — Böhmischer Aufstand,   eine politisch wie konfessionell begründete Erhebung des protestantischen Teils der böhmischen Stände, die sich so drohender Beschneidungen der im Böhmischen Majestätsbrief Rudolfs II. (1609) niedergelegten Privilegien… …   Universal-Lexikon

  • Böhmischer Aufstand — Der Ständeaufstand in Böhmen war Teil des Widerstands des böhmischen Adels gegen die damals schon über hundert Jahre währende politische Übermacht der Habsburger in Böhmen. Er war aber auch Folge der mitteleuropäischen religiösen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich I. (Böhmen) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich V. von der Pfalz — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich V. (Pfalz) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der Verbundenheit mit dem englischen König trägt er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”